KKH_Symbolbild_Header_Homepage.jpg Pixabay

Achtung, Baustelle!

Vor einigen Monaten hat der Kreisverband das Käthe Kollwitz Haus in der Grimmener Innenstadt übernommen. Derzeit werden umfangreiche Bauarbeiten ausgeführt. Die Kantine bleibt aber für alle offen und ist nicht von den Bauarbeiten betroffen.

Weiterlesen
Transparenzinitiative_Header_Kopie.jpg Pixabay| Transparency International Deutschland e.V.

Transparenzinitiative - neue Jahresbilanz einsehbar

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, Informationen wie Bilanzen und den Einsatz von Geldern der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Weiterlesen
Eine Person demonstriert an einer Puppe Wiederbelebungsmaßnahmen. Im Hintergrund sieht man mehrere Menschen sitzen. Andre Zelck / DRK

Für den Notfall gerüstet sein

Für Menschen, die ihren Führerschein machen möchten, ist ein Erste-Hilfe-Kurs Pflichtprogramm. Doch auch danach ist eine regelmäßige Auffrischung für den Notfall hilfreich und sinnvoll. Lass dich von unseren Experten ausbilden! Hier geht's zur Anmeldung.

Weiterlesen
Header_1_zu_4_Stellenanzeige.jpg pixabay

Neue Team-Mitglieder gesucht!

Das DRK ist nicht nur Retter in der Not, sondern auch Arbeitgeber in vielen Bereichen. Hier finden Sie unsere offenen Stellenangebote.

Weiterlesen
DRK Nordvorpommern e.V.DRK Nordvorpommern e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz. Stark in Ihrer Region.

DRK-Kreisverband Nordvorpommern e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist ein weltweit bekanntes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Religionen, unabhängig von Weltanschauungen und von Status oder Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet. Als eine der größten Hilfsorganisationen ist das Rote Kreuz bei sozialer Benachteiligung, Krankheit oder Katastrophen für Sie da.


AHA-Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus

Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 soll möglichst eingedämmt werden. Dazu kann jede und jeder Einzelne beitragen. Dabei stehen drei Dinge im Mittelpunkt: Abstand halten, Hygiene beachten und Maske tragen. In geschlossenen Räumen ist außerdem regelmäßiges Lüften wichtig.

Übrigens: Auch Ihr Smartphone kann bei der Pandemiebekämpfung helfen. Die Corona-Warn-App informiert die Nutzerinnen und Nutzer über Kontakte zu infizierten Personen.

Chatbot mit Corona-Auskunft

Um dem stark wachsenden und individuellen Informationsbedarf und Frageaufkommen zum Coronavirus entgegenzukommen, bietet der DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern auf seiner Website zusätzlich zu den Informationsangeboten eine individualisierte Corona-Auskunft an.

Klicken Sie auf das Bild um zum Chatbot zu gelangen.