Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Ortsvereine
Unsere Ehrenamtlichen in den Ortsvereinen gestalten das soziale Leben vor Ort – besonders im ländlichen Raum. Sie bieten Gemeinschaft und Unterstützung für Menschen jeden Alters, organisieren Bastel-, Spiele- oder Kaffeenachmittage, Ausflüge, Sportangebote und vieles mehr.
Erste-Hilfe-Ausbildung
Ob für den Führerschein, den Betrieb oder zur Auffrischung – Erste Hilfe rettet Leben. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder schulen nicht nur Erwachsene, sondern auch Schulsanitätsdienste und bieten Projekte an weiterführenden Schulen an. Denn: Für Erste Hilfe ist man nie zu jung.
Wasserwacht
Schon im Kita-Alter fördern wir spielerisch den sicheren Umgang mit Wasser. Damit Kinder schwimmen lernen, brauchen wir qualifizierte Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer, die sich engagiert einbringen.
Katastrophenschutz
Unsere Teams informieren die Bevölkerung über Notfallvorsorge und leisten im Ernstfall schnelle Hilfe – bei Stromausfällen, Hochwasser oder anderen Krisenlagen. Dazu gehören z. B. Verpflegung, Notunterkünfte oder technische Unterstützung.
Medical Task Force (MTF)
Nach Großschadensereignissen sorgt unsere MTF für die medizinische Versorgung der Betroffenen. Ehrenamtlich engagierte Notfallsanitäter und Ärztinnen bringen hier ihre professionelle Expertise ein – in ihrer Freizeit.
Blutspende
Blut rettet Leben – ob bei Unfällen oder schweren Krankheiten. Gemeinsam mit unseren Ortsvereinen organisieren wir regelmäßig Blutspendetermine und helfen so, die lebenswichtige Versorgung sicherzustellen.
Ob mit Ihrer Zeit oder als Fördermitglied – wir brauchen Sie!
Unterstützen Sie unsere Arbeit vor Ort und helfen Sie mit, unsere vielfältigen Aufgaben auch in Zukunft erfolgreich umzusetzen.