• J. Wurl
  • Die Wasserwacht des DRK im Naturbad Grimmen

In den Trebelwiesen an der Straße nach Holthof, wenn Sie Richtung Stralsund fahren und dann hinter dem Bahnübergang nach Links Richtung Vorland abbiegen. Träger des Naturbad ist die Stadt Grimmen.

Ursprünglich gegründet, um Menschen vor dem Tod durch Ertrinken zu retten, ist das Aufgabengebiet der DRK-Wasserwacht heute erheblich vielfältiger. In erster Linie widmet sie sich dem Wasserrettungsdienst, wobei rund 75.000 ehrenamtliche Aktive bundesweit die Badegewässer sichern – ob nun in Bädern, Seen, Flüssen oder an Küsten.

Mario Gohs

Rettungsschwimmer

+491733713592

Am Vorland 7
18507 Grimmen

Naturbad Grimmen – Erholung, Spiel & Badespaß für die ganze Familie

Ob Action, Abkühlung oder einfach mal die Seele baumeln lassen – im Naturbad Grimmen erwartet Sie eine naturnahe Freizeitoase für Groß und Klein.

Entspannen Sie auf unseren Liegewiesen, während Ihre Kinder den Spielplatz oder den Kiesstrand entdecken. Wer es sportlich mag, kann sich beim Volleyball, Kleinfeldfußball, Federball, Tischtennis oder bei Wasserspielen austoben.

J. Wurl

Unser Extra-Angebot:

  • Individueller Einzelschwimmunterricht
  • Anfängerkurse in kleinen Gruppen
  • Schwimmunterricht für Schulklassen

Auch Wandertage, Sport- und Spielfeste oder Neptunfeste lassen sich in unserer Anlage wunderbar umsetzen – sprechen Sie uns gerne an! Während der gesamten Saison wird der Badebetrieb von ausgebildeten Fachkräften sowie ehrenamtlichen Rettungsschwimmern des Deutschen Roten Kreuzes begleitet – für Ihre Sicherheit.

Das Team des Naturbades freut sich auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen finden Sie hier

Unsere Öffnungszeiten

Während der Schulzeit:
Dienstag bis Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 13:00 – 19:00 Uhr

In den Ferien:
Dienstag bis Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Montags bleibt das Naturbad geschlossen.

Hier finden Sie uns:
Naturbad Grimmen
Am Vorland 7
18507 Grimmen

Besuch außerhalb der Öffnungszeiten?
Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an die Stadtverwaltung – wir helfen gern weiter!