Der FSJ-Träger in Ihrer Region
Bitte klicken Sie auf diesen Link an. Sie erhalten dann die Kontaktadressen zur Auswahl.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen oder Sozialstationen und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.
Seit 1964 bietet das Deutsche Rote Kreuz jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig und sinnvoll im sozialen Bereich zu engagieren. Jedes Jahr nutzen rund 10.000 Freiwillige dieses Angebot, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sich persönlich weiterzuentwickeln und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Der Einsatz im Bundesfreiwilligendienst erfolgt ganztägig und kann in verschiedenen Bereichen stattfinden – je nach Interesse und persönlicher Eignung. Typische Einsatzfelder beim DRK sind unter anderem der Mobile Soziale Dienst, die individuelle Betreuung von Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser, Altenpflegeheime, Werkstätten, Einrichtungen der Drogenhilfe sowie Kinder-, Jugend-, Freizeit- und Flüchtlingsheime.
Darüber hinaus koordiniert das DRK auch Einsatzstellen in Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Trägern. So findest du genau den Platz, der zu dir und deinen Stärken passt.
Bitte klicken Sie auf diesen Link an. Sie erhalten dann die Kontaktadressen zur Auswahl.