Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in

  • Du suchst einen Beruf mit echter Verantwortung, Spannung und Sinn? Dann ist die Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin genau das Richtige für dich!

    In drei Jahren wirst du zur echten Fachkraft im Rettungsdienst ausgebildet – mit allem, was dazugehört: medizinisches Know-how, schnelles Handeln in Notfällen und ein kühler Kopf auch in stressigen Situationen. Du lernst, Leben zu retten, Menschen zu beruhigen und im Team zu arbeiten – auf der Straße, im Rettungswagen und in der Klinik.

Werde Notfallsanitäter*in – und mach den Unterschied.

Das Deutsche Rote Kreuz begleitet dich dabei Schritt für Schritt: mit erfahrenen Ausbilder*innen, moderner Technik und einem starken Team an deiner Seite. Wenn du hilfsbereit, verantwortungsbewusst und belastbar bist – und dabei Lust hast, jeden Tag etwas wirklich Wichtiges zu tun – dann bewirb dich jetzt für deine Ausbildung beim DRK!

  • Vorraussetzungen

    • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
    • Führerschein der Klasse B
    • Gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness
    • polizeiliches Führungszeugnis
    • Regeleintrittsalter ist 18 Jahre
    • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Aufgaben als Notfallsanitäter*in

    • Ersteinschätzung sowie die Erstversorgung bei Patienten
    • medizinische und pflegerische Maßnahmen während des Transports sowie psychische Betreuung
    • Diagnostische und therapeutischen Maßnahmen
    • Verlaufsdokumentationen und Protokolle schreiben
    • Reinigen und desinfizieren der Wache und Fahrzeugen
       
  • Theorie & Praxis

    Unsere Rettungswachen befinden sich in Grimmen, Richtenberg, Miltzow und Grammendorf. Hier werdet Ihr von unseren Praxisanleitern betreut und geschult. Den schulischen Teil kann man im Ausbildungszentrum Teterow oder in Greifswald absolvieren.

  • Ausbildungsvergütung

    1. Lehrjahr1.341 € Brutto
    2. Lehrjahr1.402 € Brutto
    3. Lehrjahr1.503 € Brutto
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende