Miteinander leben, voneinander lernen
Die Entwicklung sozialer Kompetenzen ist die Grundlage für den Aufbau guter Beziehungen zu anderen Menschen. Die Bildung von Empathie hat dabei einen hohen Stellenwert. Deshalb werden den Kindern in spielerischer Form über Märchen, Geschichten, Lieder und Rituale bestimmte Verhaltensregeln nahegebracht, die wichtig sind im Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Betreuungszeiten
Montag – Freitag von 6:00 – 17:00 Uhr
Außer an gesetzlichen Feiertagen.
Die Einrichtung ist im Sommer für 2 Wochen geschlossen.
Betreuungsform | Dauer | Zeiten |
---|---|---|
Ganztagsbetreuung | bis zu 10 Stunden | 6:00 – 16:00 Uhr 7:00 – 17:00 Uhr |
Teilzeitbetreuung | bis zu 6 Stunden | 6:00 – 12:00 Uhr 8:30 – 14:30 Uhr |
Halbtagsbetreuung | bis zu 4 Stunden | 8:00 – 12:00 Uhr |
Schließzeiten
Anlass | Datum |
---|---|
Weiterbildung | 07.03.2025 |
Brückentag | 02.05.2025 |
Brückentag | 30.05.2025 |
Sommerferien | 25.08. – 05.09.2025 |
Weiterbildung | 19.09.2025 |
Weihnachten / Silvester | 22.12.2025 – 02.01.2026 |
Verpflegungskosten
Leistung | Frühstück | Mittag | Vesper | Getränke |
---|---|---|---|---|
Täglich: 6,40 € | 1,50 € | 3,40 € | 1,50 € | 6,00 € / mtl. pauschal |
Elternrat
Die Eltern können sich aktiv im Elternrat einbringen. Der Elternrat besteht aus max. 6 Eltern der Kita und trifft sich regelmäßig. Der Elternrat dient zum Austausch von Ideen bzw. Meinungen sowie zur Unterstützung bei der Realisierung von Projekten oder anderen umfangreichen Aktivitäten.